
Was macht man gegen diese Bauern ?
Der a-Bauer ist ja noch leicht beherrschbar. Mit
1.Sc7+ Ka7 2.Ta6+ Kb7 3.Txa2
ist er schon weg. Aber nach
3. ... h3 !! ist guter Rat teuer.
Trotzdem behauptete W.v.Holzhausen schon 1898:
Weiß hält unentschieden.
Wie soll das gehen ?
Die Auflösung folgt hinter dem Break.
Es muss ein anderer Ansatz gewählt werden. Grundlage dafür ist die bekannte ''Remis-Schaukel'' - die Bauern sollen machen was sie wollen!
1. Sb8 Ka7
Bei 1...a1D folgt 2.Sc6 mit Mattdrohung auf b8, was nur gegen Hergabe der Dame verhindert werden kann, z.B. 2...Da7+ 3.Sxa7 Kxa7 (3...h3? 4.Sc6 nebst Tb8#) 4.Tg6 und die Bauern sind gestoppt.
2. Tb4 a1D
3. Sc6+ !!
Damit setzt sich die Remis-Schaukel in Bewegung und nach 3...Ka6 4.Sb8+ Ka5 5.Sc6+ ist gegen das Dauerschach kein Kraut gewachsen.
rit (weitere Beiträge auf der Seite Taktik-Archiv)