Nach Abschluss der 7-rundigen Qualifikation ergibt sich folgender Tabellenstand:
1 Nakamura 15 5 Nepomnia.. 8
2 Ding Liren 15 6 Giri 7
3 Carlsen 13 7 Firouzja 7
4 Caruana 13 8 Vachier-L 6
Die vier Ersten ziehen jetzt ins Finale ein, das vom 1.-3. Mai im Ko-Modus ausgetragen wird. Gespielt werden wie seither je vier 15+10-Partien und evtl Tiebreak (2x Blitz + Armageddon).
Die Paarungen im Halbfinale sind:
Nakamura > Caruana Ding Liren > Carlsen
Die Turnierseite ist hier. Übertragungen gibt es hier und hier um 16 Uhr.
rit
27.4.20
Zwischenstand beim Magnus Carlsen Invitational
Bei dem Super-GM-Rapidturnier im Internet sind 5 von 7 Qualifikationsrunden absolviert. Es führen Nakamura mit 12, Carlsen und Ding mit je 11 sowie Caruana mit 9 Punkten. Diese Vier haben auch die besten Aussichten ins Finale zu kommen, das vom 1.-3. Mai im Ko-Modus ausgetragen wird.
rit
rit
24.4.20
Rolf Graf verstorben
In den letzten Tagen erreichte uns die Nachricht, dass unser Schachfreund Rolf Graf im achtzigsten Lebensjahr verstorben ist.
Er gehörte 46 Jahre lang unserem Verein an, zunächst als aktiver Spieler und dann als interessiertes und förderndes Mitglied. Er wird uns in guter Erinnerung bleiben.
rit
In den letzten Tagen erreichte uns die Nachricht, dass unser Schachfreund Rolf Graf im achtzigsten Lebensjahr verstorben ist.
Er gehörte 46 Jahre lang unserem Verein an, zunächst als aktiver Spieler und dann als interessiertes und förderndes Mitglied. Er wird uns in guter Erinnerung bleiben.
rit
23.4.20
18.4.20
Magnus Carlsen Invitational
Das Magnus Carlsen Invitational ist ein vom Weltmeister organisiertes Schnellturnier. Es läuft ab heute vom 18.4. - 3.5. über das Internet.
Teilnehmer sind (Bild):
Firouzja Carlsen Caruana Ding-L
Nakamura Giri Vachier-L Nepomniachtchi
Jeder spielt gegen Jeden vier Rapidpartien (15+10) und bei Bedarf Armageddon. Die vier Besten ermitteln den Sieger in einem Ko-Finale. Es steht ein Preisfonds von 250 T$ bereit, wovon der Sieger 70 erhält.
Die Turnierseite ist hier. Übertragungen gibt es hier und hier um 16 Uhr.
rit
Teilnehmer sind (Bild):
Firouzja Carlsen Caruana Ding-L
Nakamura Giri Vachier-L Nepomniachtchi
Jeder spielt gegen Jeden vier Rapidpartien (15+10) und bei Bedarf Armageddon. Die vier Besten ermitteln den Sieger in einem Ko-Finale. Es steht ein Preisfonds von 250 T$ bereit, wovon der Sieger 70 erhält.
Die Turnierseite ist hier. Übertragungen gibt es hier und hier um 16 Uhr.
rit
16.4.20
Show und Nostalgie im Internet
Wegen des Ausfalls der Weltklasseturniere haben sich die Schachportale Verschiedenes einfallen lassen, um den Fans auch in dieser Zeit Unterhaltung zu bieten. Dabei sind fast alle namhaften Weltklasse-Spieler am Werk.
Chess24 (hier) bietet Banter-Blitzturniere und Geschwätzblitz mit prominenter Beteiligung.
ChessBase (hier) lässt historische Turniere wieder aufleben und überträgt sie im Live-Stil.
ChessBomb (hier) bietet historische Turniere und Matches sowie Computermeisterschaften.
Li-Chess (hier) bietet Schnellturniere mit allerlei Bedenkzeiten von 1-10 Minuten.
Bei einem Bullett-Chess (1 min) hat gerade der 16.jährige Alireza Firouzja (Alireza2003) den Weltmeister Magnus Carlsen (Dr.Nykterstein) mit 103,5 zu 90,5 geschlagen.
Auf mehreren Portalen kann man ab 18.4. ein Carlsen-Einladungsturnier mit acht Top-Leuten sehen. Der Weltmeister und der junge Firouzja sind auch wieder dabei.
Für gute Unterhaltung ist also gesorgt.
rit
Chess24 (hier) bietet Banter-Blitzturniere und Geschwätzblitz mit prominenter Beteiligung.
ChessBase (hier) lässt historische Turniere wieder aufleben und überträgt sie im Live-Stil.
ChessBomb (hier) bietet historische Turniere und Matches sowie Computermeisterschaften.
Li-Chess (hier) bietet Schnellturniere mit allerlei Bedenkzeiten von 1-10 Minuten.
Bei einem Bullett-Chess (1 min) hat gerade der 16.jährige Alireza Firouzja (Alireza2003) den Weltmeister Magnus Carlsen (Dr.Nykterstein) mit 103,5 zu 90,5 geschlagen.
Auf mehreren Portalen kann man ab 18.4. ein Carlsen-Einladungsturnier mit acht Top-Leuten sehen. Der Weltmeister und der junge Firouzja sind auch wieder dabei.
Für gute Unterhaltung ist also gesorgt.
rit
12.4.20
Corona und Schach
Wie wie in allen gesellschaftlichen Bereichen ist auch im Schach der normale Betrieb zum Erliegen gekommen. Wie man sich trotzdem weiter mit Schach beschäftigen kann zeigt ein Essay in der Frankfurter Allgemeinen, das hier nachzulesen ist.
rit
rit
5.4.20
Auch die Grand Chess Tour (GCT) wurde wegen des Coronavirus für dieses Jahr abgesagt. Eine offizielle Erklärung dazu gibt es hier.
Es ist aber durchaus möglich, dass einzelne Veranstalter ihr Turnier außerhalb der GCT-Regeln abhalten, wenn sich bis dahin die Lage entschärft hat. Andeutungen dieser Art gibt es für die Veranstaltungen in St Louis.
Wie die Tour 2020 ausgesehen hätte steht im Anhang.
rit
1.4.20
Die Elo-Weltrangliste April
Top-10 der Männer: Ausgewertet wurden das abgebrochene Kandidatenturnier in Jekaterinburg und ein Ligaspiel. Am Ende liegen Giri und Mamedyarov gleichauf.
1 Carlsen 2863 +1 6 Grischuk 2777 0
2 Caruana 2835 -7 7 Aronian 2773 0
3 Ding 2792 -13 8 So 2770 0
4 Nepomni.. 2784 +10 9 Radjabov 2765 0
5 Vachier 2778 +11 10 Giri (Mam) 2764 +1
Top-4 der Frauen: Ausgewertet wurde nur der Frauen-GP in Lausanne. Der Kreis ist gleichgeblieben, aber Ju musste ordentlich Federn lassen.
1 Hou Yifan 2658 0 3 Goriachk.. 2582 +3
2 Koneru 2586 0 4 Ju Wenjun 2560 -23
Beste Deutsche: Nisipeanu (M-88) + Paehtz (F-19)
Rapid: Carlsen + Hou Yifan - Blitz: Nakamura + Lagno
Die Top-100-Listen gibt es hier.
rit
1 Carlsen 2863 +1 6 Grischuk 2777 0
2 Caruana 2835 -7 7 Aronian 2773 0
3 Ding 2792 -13 8 So 2770 0
4 Nepomni.. 2784 +10 9 Radjabov 2765 0
5 Vachier 2778 +11 10 Giri (Mam) 2764 +1
Top-4 der Frauen: Ausgewertet wurde nur der Frauen-GP in Lausanne. Der Kreis ist gleichgeblieben, aber Ju musste ordentlich Federn lassen.
1 Hou Yifan 2658 0 3 Goriachk.. 2582 +3
2 Koneru 2586 0 4 Ju Wenjun 2560 -23
Beste Deutsche: Nisipeanu (M-88) + Paehtz (F-19)
Rapid: Carlsen + Hou Yifan - Blitz: Nakamura + Lagno
Die Top-100-Listen gibt es hier.
rit
Abonnieren
Posts (Atom)