Endspieltaktik -
Aktivität ist alles
Man sieht: Der schwarze König ist auf der 8. Reihe fixiert und sein Springer steht tatenlos auf der anderen Seite am Rand. Das erlaubt den aktiven weißen Figuren einen forcierten Angriff.
Weiß am Zug gewinnt !
Wie geht es am schnellsten ?
rit
Zur Lösung ....
29.6.19
25.6.19
GCT - Starkes Feld in Zagreb
☐ Die Grand Chess Tour (GCT) setzt ihre diesjährige Serie mit dem neu hinzugekommenen Turnier in der kroatischen Hauptstadt Zagreb fort. In der Zeit vom 26.06.- 08.07. treffen dort zwölf der stärksten Großmeister aufeinander, darunter acht aus den Top-Ten. Es sind:
| Carlsen | Caruana | Ding | Vachier | Giri | Nepomniachtchi |
| Mamedyarov | Anand | Nakamura | So | Aronian | Karjakin |
☐ Gespielt wird Klassisches Schach mit 11 Runden J-J bei normaler Bedenkzeit. Der Preisfonds beträgt 325 T$.
Die Turnierseite ist hier, übertragen wird hier und hier um 16:30.
rit
| Carlsen | Caruana | Ding | Vachier | Giri | Nepomniachtchi |
| Mamedyarov | Anand | Nakamura | So | Aronian | Karjakin |
☐ Gespielt wird Klassisches Schach mit 11 Runden J-J bei normaler Bedenkzeit. Der Preisfonds beträgt 325 T$.
Die Turnierseite ist hier, übertragen wird hier und hier um 16:30.
rit
22.6.19
Neu-Isenburger Stadtmeisterschaft (Rapid)
☐ Das 36 Jahre alte kleine Schnellschach-Turnier
fand auch diesmal bei Sonne und angenehmen Temperaturen im Freien statt. Auf dem Rosenauplatz vor der Hugenottenhalle hatten sich 40 Teilnehmer zu 7 Runden Schweizer System eingefunden.
☐ Am Ende siegte Max Steudel von Brett vorm Kopp Ffm mit 6,0 Punkten. Mit je 5,5 Punkten folgen Kues (BvK), R.Bethke (Neuberg) und IM Klundt (Heusenstamm). Den Pokal für den besten Einheimischen gewann Oleh Lysakovskyi mit 4,5 Punkten.
☐ Die komplette Tabelle gibt es im Anhang.
rit
☐ Am Ende siegte Max Steudel von Brett vorm Kopp Ffm mit 6,0 Punkten. Mit je 5,5 Punkten folgen Kues (BvK), R.Bethke (Neuberg) und IM Klundt (Heusenstamm). Den Pokal für den besten Einheimischen gewann Oleh Lysakovskyi mit 4,5 Punkten.
☐ Die komplette Tabelle gibt es im Anhang.
rit
20.6.19
Spärliches vom Armageddon
☐ Das von World Chess neu erfundene Format mit dem Namen Armageddon mag für die russischen Fernseher spannend gewesen sein. Für den Rest der Welt, der sich im Internet informiert, war die Sache aber reichlich unübersichtlich, zumal die Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter in Moskau nahezu alle Wünsche offen ließ.
☐ Zu berichten ist daher nur: Acht Top-GM spielten ein Ausscheidungsturnier mit Blitzpartien (3+2) und Armageddon (5/4). Gewonnen hat Sergej Karjakin im Endspiel gegen Ian Nepomniachtchi. Wer sonst noch mitgemacht hat steht hier auf der Turnierseite.
rit
☐ Zu berichten ist daher nur: Acht Top-GM spielten ein Ausscheidungsturnier mit Blitzpartien (3+2) und Armageddon (5/4). Gewonnen hat Sergej Karjakin im Endspiel gegen Ian Nepomniachtchi. Wer sonst noch mitgemacht hat steht hier auf der Turnierseite.
rit
18.6.19
Goryachkina wird WM-Herausforderin
☐ Das Kandidatenturnier der Frauen in Kazan hat die junge Russin Aleksandra Goriachkina mit klarem Vorsprung gewonnen. Einen Ausrutscher und die einzige Niederlage leistete sie sich lediglich in der letzten Runde, als es nicht mehr darauf ankam.
☐ Der Endstand nach 14 Runden:
1 Goryachkina Rus 2537 9,5
2 Muzychuk A Ukr 2539 8,0
3 Tan Zhongyi Chn 2507 7,0
4 Lagno Rus 2554 7,0
5 Muzychuk M Ukr 2563 6,5
6 Dzagnidze Geo 2511 6,5
7 Kosteniuk Rus 2530 6,0
8 Gunina Rus 2506 5,5
☐ Mit ihrem Sieg hat sich Goriachkina als Herausforderin für den nächsten WM-Zweikampf gegen die amtierende Weltmeisterin Ju Wenjun qualifiziert, der Ende des Jahres stattfinden soll.
rit
☐ Der Endstand nach 14 Runden:
1 Goryachkina Rus 2537 9,5
2 Muzychuk A Ukr 2539 8,0
3 Tan Zhongyi Chn 2507 7,0
4 Lagno Rus 2554 7,0
5 Muzychuk M Ukr 2563 6,5
6 Dzagnidze Geo 2511 6,5
7 Kosteniuk Rus 2530 6,0
8 Gunina Rus 2506 5,5
☐ Mit ihrem Sieg hat sich Goriachkina als Herausforderin für den nächsten WM-Zweikampf gegen die amtierende Weltmeisterin Ju Wenjun qualifiziert, der Ende des Jahres stattfinden soll.
rit
17.6.19
Die Ergebnisse von Poikovsky
☐ Beim beliebten und traditionsreichen Karpov Poikovsky in West-Sibirien lagen nach 9 Runden zwei Mann mit je 5,5 Punkten an der Spitze. Zuletzt hatte Vladislav Artemiev aus Russland seinen lange führenden Landsmann Dmitry Jakovenko noch abgefangen und nach Wertung überholt.
☐ Hinter ihnen versammelten sich gleich sechs von zehn Teilnehmern mit je 4,5 Punkten auf den weiteren Plätzen, ein Zeichen für die engen Ergebnisse.
☐ Die Turnierseite ist hier, Tabelle und Statistiken gibt es hier.
rit
☐ Hinter ihnen versammelten sich gleich sechs von zehn Teilnehmern mit je 4,5 Punkten auf den weiteren Plätzen, ein Zeichen für die engen Ergebnisse.
☐ Die Turnierseite ist hier, Tabelle und Statistiken gibt es hier.
rit
15.6.19
Carlsen gewinnt das Norway Chess
☐ Der Weltmeister Magnus Carlsen befindet sich derzeit in blendender Form. Das zeigte er auch wieder beim Norway Chess in Stavanger, das er mit großem Vorsprung gewann. Dabei kam ihm auch der neue Modus entgegen, bei dem er seine Qualitäten im Schnellschach nutzen konnte.
☐ Der Endstand nach 9 Runden:
1 Carlsen Nor 2875 13,5
2 Aronian Arm 2752 10,5
Yu Yangyi Chn 2738 10,5
4 Caruana Usa 2819 10,0
Wesley So Usa 2754 10,0
6 Ding Liren Chn 2805 8,5
7 Vachier-L Fra 2779 8,0
Anand Ind 2767 8,0
9 Mamedyarov Aze 2774 5,5
Grischuk Rus 2775 5,5
☐ Das neue Format, bei dem Remisen durch Armageddon beendet wurden, führte dazu, dass nur 22% der Partien zu einer unmittelbaren Entscheidung kamen. Die Zuschauer mussten sich lange gedulden, bis das Endergebnis feststand.
☐ Die Turnierseite ist hier.
rit
☐ Der Endstand nach 9 Runden:
1 Carlsen Nor 2875 13,5
2 Aronian Arm 2752 10,5
Yu Yangyi Chn 2738 10,5
4 Caruana Usa 2819 10,0
Wesley So Usa 2754 10,0
6 Ding Liren Chn 2805 8,5
7 Vachier-L Fra 2779 8,0
Anand Ind 2767 8,0
9 Mamedyarov Aze 2774 5,5
Grischuk Rus 2775 5,5
☐ Das neue Format, bei dem Remisen durch Armageddon beendet wurden, führte dazu, dass nur 22% der Partien zu einer unmittelbaren Entscheidung kamen. Die Zuschauer mussten sich lange gedulden, bis das Endergebnis feststand.
☐ Die Turnierseite ist hier.
rit
12.6.19
Armageddon - Spektakel in Moskau
World Chess hat ein neues Format ins Leben gerufen, das Schach fernsehgeeigneter machen soll und in Russland in einigen Sportsendern live übertragen wird.
Unter dem Titel Armageddon wird vom 10.-16. Juni in Moskau ein Blitz-Ko-Turnier ausgetragen, an dem acht Top-GM teilnehmen. Auch Kramnik ist nochmal dabei.
Näheres über das Feld und den Modus gibt es hier auf der Turnierseite.
rit
Unter dem Titel Armageddon wird vom 10.-16. Juni in Moskau ein Blitz-Ko-Turnier ausgetragen, an dem acht Top-GM teilnehmen. Auch Kramnik ist nochmal dabei.
Näheres über das Feld und den Modus gibt es hier auf der Turnierseite.
rit
10.6.19
Zwischenstand in Stavanger
Beim Norway Chess führt nach 5 von 9 Runden der Weltmeister Magnus Carlsen deutlich mit 8,0 Punkten von 10 möglichen. Er hat einmal direkt gewonnen und viermal das Armageddon für sich entschieden. Mit 6,5 folgt Yu Yangyi vor Aronian und Wesley So mit je 6 Punkten.
Die Turnierseite ist hier.
rit
Die Turnierseite ist hier.
rit
9.6.19
Zwischenstand in Kazan
Beim Kandidatenturnier der Frauen in Kazan (Rus) liegt bei Halbzeit nach 7 Runden die Jüngste des Feldes überraschend deutlich vorn. Aleksandra Goryachkina hat bisher keine Partie verloren und führt mit 5,5 vor Lagno und Dzagnidze mit je 4 Punkten. Bis zum Gesamtsieg ist es aber noch weit.
Die Turnierseite ist hier.
rit
Die Turnierseite ist hier.
rit
6.6.19
Ergebnisse vom Schachgipfel in Magdeburg
☐ Beim Schachgipfel in Magdeburg gab es neben den Blitzmeisterschaften und dem German Masters, über die wir schon berichtet haben, noch weitere Turniere auf unterschiedlichem Spielstärke-Niveau.
☐ Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften fehlten -wie meistens- die Top-Leute; einige davon waren ja auch beim German Masters beschäftigt. Immerhin waren vier GM dabei. Die Ergebnisse:
Männer: Es siegte Niclas Huschenbeth ganz knapp nach Wertung vor Dmitrij Kollars. Beide kamen auf 8,0 Punkte aus 9 Runden.
Frauen: Hier gewann die hohe Elo-Favoritin Marta Michna mit einem halben Punkt Vorsprung und 8,0 Punkten aus 9 Runden.
Die Spitzen der beiden Tabellen gibt es in der Anlage.
☐ Die Pokalmeisterschaft holte sich unerwartet Gordon Andre aus der Gastgeberstadt.
☐ Die Finalrunden der Amateurmeisterschaften (DSAM) fanden -wie die Vorrunden- in sieben Gruppen statt. In der A-Gruppe siegte Carmen Voicu-Jagodzinsky nach Wertung unter vier Punktgleichen.
☐ Den Abschlussbericht des DSB mit den Einzelheiten gibt es hier.
rit
☐ Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften fehlten -wie meistens- die Top-Leute; einige davon waren ja auch beim German Masters beschäftigt. Immerhin waren vier GM dabei. Die Ergebnisse:
Männer: Es siegte Niclas Huschenbeth ganz knapp nach Wertung vor Dmitrij Kollars. Beide kamen auf 8,0 Punkte aus 9 Runden.
Frauen: Hier gewann die hohe Elo-Favoritin Marta Michna mit einem halben Punkt Vorsprung und 8,0 Punkten aus 9 Runden.
Die Spitzen der beiden Tabellen gibt es in der Anlage.
☐ Die Pokalmeisterschaft holte sich unerwartet Gordon Andre aus der Gastgeberstadt.
☐ Die Finalrunden der Amateurmeisterschaften (DSAM) fanden -wie die Vorrunden- in sieben Gruppen statt. In der A-Gruppe siegte Carmen Voicu-Jagodzinsky nach Wertung unter vier Punktgleichen.
☐ Den Abschlussbericht des DSB mit den Einzelheiten gibt es hier.
rit
4.6.19
Auftakt zum Norway Chess
Das traditionelle Blitzturnier am Vorabend des Norway Chess hat Vachier-Lagrave mit 7,5 Punkten aus 9 Runden überlegen vor Carlsen und Aronian mit je 6,0 gewonnen. Vachier avanciert damit zum weltbesten Blitzer.
Das reguläre Turnier beginnt heute um 17 Uhr. Übertragungen gibt es hier und hier.
rit
Das reguläre Turnier beginnt heute um 17 Uhr. Übertragungen gibt es hier und hier.
rit
3.6.19
Norway Chess 2019 mit neuem Modus
☐ Das Superturnier in Norwegen findet ab morgen zum siebten Mal statt
und wird von dem skandinavischen Medienunternehmen Altibox als
Hauptsponsor getragen.
☐ Vom 4.-14. Juni treffen sich in der Hafenstadt Stavanger beim Norway Chess 10 Spieler aus den Top-20 der Weltrangliste . Es sind:
◦ Carlsen ◦ Caruana ◦ Ding Liren ◦ Vachier-Lagrave ◦ Mamedyarov ◦
◦ Grischuk ◦ Anand ◦ Wesley So ◦ Aronian ◦ Yu Yangyi ◦
Mit einem Elo-Schnitt von 2784 bilden sie eines der stärksten Zehner-Felder der Turniergeschichte.
☐ Gespielt werden 9 Runden J-J. Es gilt folgender neuer Modus:
Die Bedenkzeit für die ganze Partie beträgt 2 Stunden. Einen Bonus von 10 sec gibt es erst nach dem 40. Zug. Der Sieger erhält 2 Punkte. Bei einem Remis erhält jeder zunächst 0,5 Punkte. Dann wird ein Armageddon angeschlossen, bei dem der Sieger noch 1 Punkt dazu bekommt. Damit werden alle Begegnungen entschieden und jeweils 2 Punkte verteilt..
☐ Die Turnierseite ist hier, Übertragungen gibt es hier und hier um 17 Uhr.
rit
☐ Vom 4.-14. Juni treffen sich in der Hafenstadt Stavanger beim Norway Chess 10 Spieler aus den Top-20 der Weltrangliste . Es sind:
◦ Carlsen ◦ Caruana ◦ Ding Liren ◦ Vachier-Lagrave ◦ Mamedyarov ◦
◦ Grischuk ◦ Anand ◦ Wesley So ◦ Aronian ◦ Yu Yangyi ◦
Mit einem Elo-Schnitt von 2784 bilden sie eines der stärksten Zehner-Felder der Turniergeschichte.
☐ Gespielt werden 9 Runden J-J. Es gilt folgender neuer Modus:
Die Bedenkzeit für die ganze Partie beträgt 2 Stunden. Einen Bonus von 10 sec gibt es erst nach dem 40. Zug. Der Sieger erhält 2 Punkte. Bei einem Remis erhält jeder zunächst 0,5 Punkte. Dann wird ein Armageddon angeschlossen, bei dem der Sieger noch 1 Punkt dazu bekommt. Damit werden alle Begegnungen entschieden und jeweils 2 Punkte verteilt..
☐ Die Turnierseite ist hier, Übertragungen gibt es hier und hier um 17 Uhr.
rit
Krause bleibt Schach-Präsident
rit
2.6.19
Die Ergebnisse beim German Masters 2019
☐ Beim
Schachgipfel in Magdeburg war das Hauptereignis nicht die Deutsche
Meisterschaft, sondern das German Masters, bei dem je acht eingeladene
Männer und Frauen um die Ehre und mäßige Preisgelder von 15 und 10 T€ kämpften. Die Teilnehmer stellen weitgehend die Elo-Spitze des deutschen Schachs dar.
☐ Bei den Männern gab es ein Totes Rennen zwischen Liviu Dieter Nisipeanu und Georg Meier, die beide nach 7 Runden auf 4,5 Punkte und in allen drei Tiebreak-Kategorien auf die gleichen Werte kamen. Diese Situation gab es auch auf dem dritten Platz mit Bindrich und Fridman.
☐ Bei den Frauen holte sich die kampferprobte Ketino Kachiani-Gersinka (47) mit einem halben Punkt Vorsprung den ungeteilten Sieg. Sie kam nach 7 Runden auf 5,0 Punkte vor Sarah Hoolt mit 4,5 und den anderen Sechs, die alle ihre Töchter sein könnten.
☐ Die umfassende Turnierseite vom Schachgipfel ist hier. Die Schlusstabellen vom Masters gibt es in der Anlage.
rit
☐ Bei den Männern gab es ein Totes Rennen zwischen Liviu Dieter Nisipeanu und Georg Meier, die beide nach 7 Runden auf 4,5 Punkte und in allen drei Tiebreak-Kategorien auf die gleichen Werte kamen. Diese Situation gab es auch auf dem dritten Platz mit Bindrich und Fridman.
☐ Bei den Frauen holte sich die kampferprobte Ketino Kachiani-Gersinka (47) mit einem halben Punkt Vorsprung den ungeteilten Sieg. Sie kam nach 7 Runden auf 5,0 Punkte vor Sarah Hoolt mit 4,5 und den anderen Sechs, die alle ihre Töchter sein könnten.
☐ Die umfassende Turnierseite vom Schachgipfel ist hier. Die Schlusstabellen vom Masters gibt es in der Anlage.
rit
1.6.19
Die Elo-Weltrangliste Juni
Top-10 der Männer: Die
Veränderungen stammen aus dem Grenke Classic, dem GP in Moskau sowie einigen Ligen. Artemiev ist aufgestiegen, Aronian ist zurückgefallen.
1 Carlsen 2875 +14 6
1 Carlsen 2875 +14 6