● Mit dem Tata Steel wird in Holland die Saison eröffnet. Am Samstag um 14 Uhr beginnen die Kampfhandlungen. Gespielt wird traditionsgemäß in Wijk aan Zee, diesmal vom 13. - 28. Januar. Das
Turnier wird auch als Wimbledon des Schach bezeichnet und hat eine Tradition
von 86 Jahren. Früher firmierte es unter den Namen Hoogovens (bis 1999) und Corus (bis 2011). Dann wurde es von dem indischen Stahlhersteller Tata Steel übernommen und weitergeführt.
● Auch dieses Jahr
gibt es wieder viele Offene Wettbewerbe. Die Haupt-Events sind das Masters und das Challengers mit jeweils 14 Teilnehmern.
Unter den 14 Tn beim Masters fehlt diesmal der Rekordhalter Carlsen. Dafür spielt der neue Weltmeister Ding Liren sein erstes Turnier nach dem WM-Erfolg. 10 Tn sind Super-GM über 2700, davon 4 aus den Top-10. Der Elo-Schnitt beträgt 2712. Deutschland wird von Donchenko vertreten, der im Vorjahr das Challengers gewonmnen hatte. Bilder vom kompletten Feld gibt es hier.
Das Challengers mit ebenfalls 14 Teilnehmern wird angeführt von Hans Moke Niemann (Usa 2692). Auch drei Frauen machen mit, aber niemand aus Deutschland. Der Elo-Schnitt beträgt 2570.
Einen umfassenden Beitrag zur Geschichte des Turniers gibt es hier bei Wikipedia.
rit