21.8.25

Mannschaftsaufstellungen

Seit einigen Tagen sind die Mannschaftsaufstellungen  für die kommende Spielzeit veröffentlicht und können   hier  eingesehen werden. Etwas Zahlenspielerei  mit den DWZ Zahlen  ergibt bei Betrachtung des  Durchschnittes der jeweiligen Mannschaft folgendes Ergebnis: In der Bezirksklasse haben 2 Mannschaften nur 6 Spieler mit DWZ. Gernsheim hat mit 1717 den höchsten Wert - Münster mit 1521 den geringsten.  Wir liegen mit 1665 irgendwo in der Mitte.  Meine Saisonprognose: Es wird sehr spannend - jeder kann jeden schlagen. Es gibt keinen Favorit für den Aufstieg und auch keinen ausgesprochehen Abstiegskandidaten.   In der Kreisklasse B gibt es  bei 5 von 9 Mannschaften  mindestens einen Spieler ohne DWZ- Wertung. Unsere Mannschaft hat mit 1367 den höchsten Wert! Dies sollte man allerdings nicht überschätzen,  da unsere 2. Mannschaft  als Reserve der 1. antritt. Es wäre schon ein Erfolg, wenn alle Spiele vollzählig gespielt werden können.  In der C-Klasse gibt es noch mehr Spieler ohne DWZ. Unsere Jungs haben inzwischen alle eine  Wertung und ich bin sehr optimistisch, daß die Saison eine deutliche Steigerung bringt.    

 

.   

11.8.25

Hess. Blitz- und Schnellschachmeisterschaften

Die Turniere wurden am Wochenende in Bruchköbel ausgetragen.  Blitzmeister wurde  FM I. Zuyev  (Heusenstamm) mit 12,5 Punkten. Schnellschachmeister wurde GM V. Kunin (Mörlenbach/Zugzwang München) mit 8 Punkten aus 9 Partien.  K. Gürtler erzielte 5 Punkte (Platz50). Das Schnellturnier wurde  mit der Bedenkzeit  15min.+10sec. Increment ausgetragen. In einigen Runden ergab dies sehr lange Partien und somit dauerte das  Turnier von 10 bis 20Uhr!!  Einige Teilnehmer sind daher vorzeitig zurückgetreten. Weitere Infos gibt es hier  

5.8.25

Kommende Events

Nach der Sommerpause gibt es für Schachfreunde  viele interessante  events.  Für Vereinsspieler in Südhessen sind natürlich die Bezirksmeisterschaft in Babenhausen (29. bis 31.8) und der Start der Mannschaftsmeisterschaft (14.9.)  am interessantesten!  Ferner gibt es noch das Open des SaFo Darmstadt und das Sparkassen Open in Lautertal. Es gibt  aber auch jede Menge hochkarätige GM Turniere. Die Schachbundesliga startet am 28.9. und dabei tritt der Titelverteidiger Düsseldorf deutlich schwächer an als letztes Jahr. Düsseldorf  könnte sogar in Abstiegsgefahr geraten!!  Mein Meisterschaftsfavortit ist Baden-Baden - zum X-ten mal!!  Ferner gibt es im September (2.-16.) das Grand Swiss und ab 31. November den Weltcup. An beiden Einzelturnieren nimmt die gesamte deutsche Nationalmannschaft teil. Die Turniere sind Teil des Qualifikationszykluses zum Kandidatenturnier der WM.  V. Keymer hat vermutlich viel Ehrgeiz!! Es bleibt zu hoffen, daß er die nötige Form mitbringt  und auch das gewisse Quentchen Glück hat.  Zwischen diesen Einzelturnieren  gibt es im Oktober (Start 4.10.)  noch die Mannschaftseuropameisterschaft. Kaum zu glauben - aber D gilt als Favorit.  Es werden sicher spannende Turniere und hoffentlich werden die deutschen Erwartungen nicht enttäuscht.