Unsere 1. kam zu einem 4,5:2,5 Auswärtssieg gegen Langen3. Bis ca.12:00 standen 4 Remisen an den Brettern 1, 5, 6 und 7 zu Buche. Unsere Gegner lehnten ein weiters Remisangebot an Brett 4 ab - und verloren kurze Zeit später. K. Gürtler hatte einen Mehrbauern mit starker Stellung und übersah eine Fesselung. Die Stellung war allerdings so gut, daß es noch eine Ausrede gab und Figurenverlust vermeidbar war. Die Partie endete kurze Zeit später in unklarer Stellung Remis. M. Bauch gewann gegen 14:00 ein Endspiel T, L und 2B gegen T und 4B. Damit haben wir nach einem total verkorksten 1. Spiel inzwischen 4 MP und ebenfalls 4 Punkte Abstand zu einem Abstiegsplatz. Das ist eigentlich ganz zufriedenstellend. Vom Spielverlauf der 2. und 3. Mannschaft ist nichts bekannt - ausser den auf nuliga veröffentlichten Resultaten. Schön ist, daß Benedikt in seinem ersten Einsatz der erste Sieg gelang und Glückwunsch an die gesamte 2. Mannschaft.
23.10.25
3. Runde Mannschaftsmeisterschaft
Am Sonntag spielen wir erstmals in dieser Saison mit allen 3 Mannschaften und wir werden sehen, ob wir genügend Sfr. an die Bretter bekommen. Unsere 1. und 3. Mannschaft treten in Langen an. Ein gemeinsames Auswärtsspiel bei demselben Verein kommt auch nicht allzu oft vor. Langen3 ist mit 2 Niederlagen gestartet und wird daher gegen uns punkten wollen. Dennoch denke ich, daß unsere Chancen auf einen weiteren Punktgewinn ganz gut sind. Für unsere 3. Mannschaft ist es das erste Spiel der Saison und die Chancen gegen Langen4 sind daher schwer einzuschätzen. Die 2. Mannschaft muß in Weiterstadt gegen die 3. des Gastgebers spielen und sollte Chancen auf einen Punktgewinn haben. Das Spiel muß in W - Schneppenhausen stattfinden.
20.10.25
Bericht vom 2. Sparkassen Open in Reichenbach
Das Sparkasssen Open in Lautertal hatte ca. 100 Teilnehmer, die in 2 Leistungsgruppen von ca. 50 Spielern eingeteilt waren. Unglaublich aber korrekt: wir hatten mit 7 Startern das größte Teilnehmerkontingent. Wer hätte das vor einigen Monaten gedacht!! Bei 7 Teilnehmern ist die Wahrscheinlichkeit für vereinsintere Duelle recht hoch und so gab es die Spiele M. Morche - A. Fuchs 1:0 und J. Bauch - A. Fuchs 0:1. In der A- Gruppe erzielte K. Gürtler 2,5 Punkte, M.Bauch konnte 2 Punkte erzielen. Das sind Ergebnisse, die von den Wertungszahlen erwartbar waren. In der B--Gruppe konnte M. Morche mit 3,5 Punkten ein sehr gutes Ergebnis erreichen. A. Fuchs erzielte nach schwerem Start 3 Punkte. Die Youngster Josua, Gideon und Björn spielten erstmals bei einem Open und konnten 1,5 bzw. 1 Punkt erreichen - teilweise kampflos. Bemerkenswert ist, daß Josua ein schönes Endspielmatt mit B, S, und Turm gefunden hat. Alle Ergebnisse gibt es hier .
Es gab auch einen unschönen Zwischenfall, als ein junger Spieler gegen einen älteren Spieler wegen unerlaubten Verlassens des Turniersaals Partiegewinn reklamierte. Grund des Verlassens war, daß der Spieler Proviant aus dem PKW holte - zu dieser Zeit war das Restauarnt noch geschlossen. Nun denn: das war wohl alles regelkonform - ich muß nicht alle Regeln gut finden aber etwas mehr Großzügigkeit (neudeutsch: Coolness) wäre sicher manchmal angebracht.
15.10.25
7 Spieler des SCO beim Sparkassen Open
Das tolle Bild ist vom twitch channel SchachdeutschlandTV "entliehen". Es war der Aufmacher für die deutschsprachige Liveübertragung der europäischen Mannschaftsmeisterschaft. Die wurde ja gestern beendet. Nach den hochgeschraubten Erwartungen war das Ergebnis der Männer (Platz 4) schon etwas enttäuschend - dafür war die Frauenmannschaft mit dem Gewinn der Bronzemedaille deutlich erfolgreicher als erwartet.
Das ist aber Vergangenheit und ich habe mir erlaubt das Bild für das am Freitag beginnende 2. Sparkassen Open in Lautertal/Reichenbach zu nutzen. An dem 3- tägigen Turnier werden ca. 100 Spieler teilnehmen. Der SCO wird mit 7 Spielern vertreten sein. Über Chancen unserer Spieler wird hier nicht spekuliert. Nach Turnierende gibt es wieder einen kurzen Bericht. Die Teilnehmer findet man bei chessresults - möglicherweise werden dort auch Zwischenstände des Turniers veröffentlicht.
6.10.25
Jubiläumsopen 150 Jahre Schach in Darmstadt
Das Schachforum Da veranstaltete ein Jubiläumsopen, an dem 152 Schachfreunde teilnahmen. Vom 3.10. bis 5.10. wurden in Da- Wixhausen sieben Runden im CH- System gespielt. Nach spannenden Verlauf war zum Schluß ein Quartett aus 4 Spielern mit 6:1 Punkten siegreich. Bester Spieler aus Starkenburg war FM Gramlich auf dem 5. Platz. A. Fuchs landete mit 3 Punkten auf Platz 104. Das entspricht fast genau seinem Platz in der Startrangliste (105). K. Gürtler erreichte Platz 31 mit 4,5 Punkten. Das ergab den 2. Preis seiner Ratinggruppe. Er erzielte am letzten Spieltag 2:0 Punkte - zunächst mit einem schönen Turmendspiel und in der Schlußrunde mit einem fast noch interessanteren Springerendspiel. Alle Ergebnisse gibt es auf hier auf der homepage des Veranstalters. Es war ein schönes Turnier - vielen Dank an die Organisatoren. Bereits in 2 Wochen findet in Lautertal - Reichenbach ein weiteres Open statt. Vom SCO sind derzeit 7 Spieler angemeldet!!
