
die Bauern falsch aufgestellt ?
Im Jahre 1834 wurde in London das erste schriftlich überlieferte Match der Schachgeschichte ausgetragen. Der Franzose La Bourdonnais, der in der Heimat keinen ebenbürtigen Gegner mehr fand, war eigens nach England gereist, um es mit dem dortigen Champion McDonnel aufzunehmen.
Der Wettkampf umfasste sagenhafte 88 Partien und endete mit 51:37 zugunsten des Franzosen. Aus dieser Masse ist ein Stück wegen der kuriosen Schlussstellung (Diagramm) in die Schachannalen eingegangen.
Wie kam es dazu ?

26. Kh1 ?
richtig war, mit Tf2 den f-Bauern zu stoppen
26. ... Lc8 27. Ld7 (Intermezzo)
27. ... f2 Bauernmarsch 28. Tf1
28. ... d3 Bauernmarsch 29. Tc3
29. ... Lxd7 30. cxd7 (Intermezzo)
30. ... e4 Bauernmarsch

32. ... De1 Schwarz wird giftig (Diagramm)
33. Tc1 d2 Bauernmarsch
34. Dc5 Tg8 (Intermezzo)
35. Td1 e3 Bauernmarsch
36. Dc3 Dxd1 Schwarz beginnt mit der Ernte
37. Txd1 e2 Bauernmarsch ...
... siehe Titel-Diagramm ...
und das Matt in wenigen Zügen ist nicht mehr zu verhindern.
rit (weitere Beiträge auf der Seite Taktik-Archiv)