Mittendrin der Titelverteidiger Carlsen. Er lag bis zur Halbzeit an der Spitze, wurde aber dann von der jagenden Meute gestellt, die ihn nicht mehr entwischen ließ.

Grischuk gilt als Schnellschach-Spezialist und hatte auch schon 2006 und 2012 die Blitz-WM gewonnen.
Der Endstand an der Spitze:
1 Grischuk (Rus) 15,5
2 Vachier-Lagr (Fra) 15,0
Kramnik (Rus) 15,0
4 Ivanchuk (Ukr) 14,5
Nepomniachtchi (Rus) 14,5
6 Carlsen (Nor) 14,0
Svidler (Rus) 14,0
Navara (Cze) 14,0
Gespielt wurden 21 Runden mit 190 Teilnehmern, darunter einige deutsche, von denen der Beste auf 11,5 Punkte kam.
Die komplette Tabelle findet man hier, Partien und Ergebnisse hier, die Turnierseite hier.
rit