Bei dem traditionellen Turnier im holländischen Hoogeveen standen auch diesmal wieder zwei von einander unabhängige Zweikämpfe über je sechs Runden im Vordergrund. In beiden Fällen mussten nach 3:3 Stichkämpfe entscheiden. Dabei besiegte der ukrainische Haudegen Ivanchuk den jungen Chinesen Wei Yi und der junge Niederländer van Foreest den Inder Adhiban.
Das
A-Open (>2000) gewann Stefan Kuipers (Ned) mit 7 aus 9.
Daneben gab es noch zwei weitere Amateurturniere. Die Turnierseite ist hier.
rit
31.10.17
28.10.17
Europameisterschaften für Nationalmannschaften
Es gibt getrennte Tuniere für Männer und Frauen. Pro Team dürfen fünf Spieler für vier Bretter gemeldet werden. Gespielt werden neun Runden Ch mit 90min+30min+30sec.
Bei den Männern sind 39 Nationen am Start. Dort führen Russland (2744) und Aserbeidschan (2728) die Setzliste an; Deutschland (2649) beginnt von Platz neun. Bei den Frauen sind mit 32 Nationen vertreten. Russland (2525) ist favorisiert; Deutschland (2390) startet von Platz fünf.
Die kompletten Startlisten gibt es hier, Übertragungen hier und hier jeweils um 14 Uhr.
rit
27.10.17
Spielabend
Heute (27.10.2017) ist unser übliches Spiellokal nochmal besetzt. Der
Schachclub trifft sich in einem Nebenraum der Stadthalle (Vereinsraum),
dessen Eingang in der Entengasse (in der Nähe der Modau) ist.
kg
kg
24.10.17
Muzychuk und Kosteniuk gewinnen in Monaco
Bei den Schnellschach-Europameisterschaften der Frauen setzten sich in Monaco die Favoritinnen durch. Nach 11 Rd Rapid mit 91 Tn und 13 Rd Blitz mit 78 Tn gingen die Titel an Anna Muzychuk und Alexandra Kosteniuk, die beide mit einem halben Punkt Vorsprung gewannen.
Die Endstände an der Spitze:
Rapid Blitz
1 Muzychuk A Ukr 2576 9,0 1 Kosteniuk Rus 2552 10,5
2 Lagno Rus 2541 8,5 2 Lagno Rus 2541 10,0
3 Goryachkina Rus 2478 8,0 3 Gunina Rus 2502 9,5
4 Guichard Fra 2285 8,0 4 Haussernot Fra 2169 9,0
5 Kosteniuk Rus 2552 8,0 5 Paehtz Ger 2453 9,0
Überraschend sind die vierten Plätze der zwei ungesetzten Französinnen. Erfreulich aus deutscher Sicht ist das Abschneiden von Elisabeth Paehtz, die im Rapid auf 7,5 und im Blitz auf 9,0 Punkte kam und die Erwartungen voll erfüllte.
Dioe kompletten Tabellen gibt es hier und hier.
rit
Die Endstände an der Spitze:
Rapid Blitz
1 Muzychuk A Ukr 2576 9,0 1 Kosteniuk Rus 2552 10,5
2 Lagno Rus 2541 8,5 2 Lagno Rus 2541 10,0
3 Goryachkina Rus 2478 8,0 3 Gunina Rus 2502 9,5
4 Guichard Fra 2285 8,0 4 Haussernot Fra 2169 9,0
5 Kosteniuk Rus 2552 8,0 5 Paehtz Ger 2453 9,0
Überraschend sind die vierten Plätze der zwei ungesetzten Französinnen. Erfreulich aus deutscher Sicht ist das Abschneiden von Elisabeth Paehtz, die im Rapid auf 7,5 und im Blitz auf 9,0 Punkte kam und die Erwartungen voll erfüllte.
Dioe kompletten Tabellen gibt es hier und hier.
rit
22.10.17
Schachbundesliga - Die Runden 1+2
In der ersten Doppelrunde haben Baden Baden, Hockenheim, Solingen iund Berlin die vollen vier Punkte eingefahren. Vier Teams haben dagegen noch garnichts auf dem Konto. Alle Anderen bilden das Mittelfeld, darunter Hofheim mit zwei Punkten.
Die komplette Tabelle und viele weitere Informationen gibt es hier auf der Bundesliga-Seite.
rit
Die komplette Tabelle und viele weitere Informationen gibt es hier auf der Bundesliga-Seite.
rit
21.10.17
Europameisterschaften der Frauen im Rapid & Blitz
Ab heute, vom 21.-23. Oktober, finden in Monaco die European Women Rapid+Blitz Championships statt.
Aus rund 20 Nationen sind 90/78 Spielerinnen gemeldet. Die besten Europäerinnen sind fast alle am Start. Alexandra Kosteniuk im Rapid und Anna Muzychuk im Blitz führen die Setzlisten an. Aus deutscher Sicht hat Eliabeth Paehtz gewisse Chancen. Die kompletten Startlisten gibt es hier und hier.
Gespielt werden 11 Runden Rapid mit 15min+10sec am 21.+22. Oktober und 13 Runden Blitz mit 3min+2sec am 23. Oktober. Die Auslosungen erfolgen nach Schweizer System.
Die Turnierseite ist hier. Übertragungen gibt es hier und hier, Rapid 14:30 und Blitz 13:30.
rit
Aus rund 20 Nationen sind 90/78 Spielerinnen gemeldet. Die besten Europäerinnen sind fast alle am Start. Alexandra Kosteniuk im Rapid und Anna Muzychuk im Blitz führen die Setzlisten an. Aus deutscher Sicht hat Eliabeth Paehtz gewisse Chancen. Die kompletten Startlisten gibt es hier und hier.
Gespielt werden 11 Runden Rapid mit 15min+10sec am 21.+22. Oktober und 13 Runden Blitz mit 3min+2sec am 23. Oktober. Die Auslosungen erfolgen nach Schweizer System.
Die Turnierseite ist hier. Übertragungen gibt es hier und hier, Rapid 14:30 und Blitz 13:30.
rit
20.10.17
Spielabend
Heute am (20.10. 2017) und kommenden Freitag (27.10.2017) ist unser übliches Spiellokal besetzt.
Der Schachclub trifft sich in einem Nebenraum der Stadthalle (Vereinsraum), dessen Eingang in der Entengasse (in der Nähe der Modau) ist.
gue
Der Schachclub trifft sich in einem Nebenraum der Stadthalle (Vereinsraum), dessen Eingang in der Entengasse (in der Nähe der Modau) ist.
gue
18.10.17
Die Bundesliga-Saison beginnt
Am Wochenende startet die Bundesliga in die Saison 20117/18 mit der
ersten Doppelrunde. Gespielt wird am Samstag um 15:15 Uhr und am Sonntag um 11:15 Uhr.
Favorit ist einmal mehr der elffache Meister Baden Baden. In respekvollem Abstand von rund 100 Elo folgen Schwäbisch-Hall, Hockenheim und Solingen. Aus Hessen ist Hofheim als einer der vier Aufsteiger dabei.
Ausführliche Informationen gibt es hier auf der Webseite der Bundesliga. Alle Partien werden an den jeweiligen Spieltagen hier live übertragen.
rit
Favorit ist einmal mehr der elffache Meister Baden Baden. In respekvollem Abstand von rund 100 Elo folgen Schwäbisch-Hall, Hockenheim und Solingen. Aus Hessen ist Hofheim als einer der vier Aufsteiger dabei.
Ausführliche Informationen gibt es hier auf der Webseite der Bundesliga. Alle Partien werden an den jeweiligen Spieltagen hier live übertragen.
rit
17.10.17
15.10.17
Globus und Batumi sind Europameister

Bei den Männern waren 36 Mannschaften am Start. Hier holte sich das russische Team Globus mit Kramnik, Mamedyarov, Grischuk, Karjakin und vier weiteren Top-Leuten den Titel.
Bei den Frauen waren 12 Mannschaften am Start. Den Titel holte sich der Batumi Chess Club aus Georgien mit Dzagnidze und Harika an den vorderen Brettern.
Nach jeweils 7 Runden Schweizer System an 6 Brettern bei den Männern und 4 Brettern bei den Frauen ergab sich folgender Endstand an der Spitze:
Männer Frauen
Globus Rus 2772 12 Batumi Geo 2495 11
Alkaloid Maz 2724 11 Odlar Yurdu Aze 2348 11
Odlar Yurdu Aze 2634 11 Bossa Nova Blr 2342 11
Novi Bor Cze 2698 11 Ugra Rus 2462 11
Die kompletten Tabellen und alle weiteren Einzelheiten gibt es hier auf der Turnierseite.
rit
10.10.17
Schachbundesliga: Termine 2017-18
Die Bundesliga-Saison beginnt nächste Woche am 21. Oktober 2017 und endet am 1. Mai 2018 mit einer zentralen Endrunde in Berlin. Die Termine im einzelnen:
2017: 21-22.Okt 11-12.Nov 09-10.Dez
2018: 03-04.Feb 24-25.Feb 10-11.Mrz 29.Apr-01.Mai
Die zentrale Endrunde ist eine Dreifach-Runde, alle anderen Termine sind Doppel-Runden.
In jeder Doppelrunde spielen jeweils vier Mannschaften an vier verschiedenen Orten. Jeder Verein fungiert ein- bis zweimal im Jahr als Gastgeber. Bei der zentralen Dreifachrunde ist die gesamte Liga an einem Ort versammelt.
Einzelheiten dazu gibt es hier.
rit
2017: 21-22.Okt 11-12.Nov 09-10.Dez
2018: 03-04.Feb 24-25.Feb 10-11.Mrz 29.Apr-01.Mai
Die zentrale Endrunde ist eine Dreifach-Runde, alle anderen Termine sind Doppel-Runden.
In jeder Doppelrunde spielen jeweils vier Mannschaften an vier verschiedenen Orten. Jeder Verein fungiert ein- bis zweimal im Jahr als Gastgeber. Bei der zentralen Dreifachrunde ist die gesamte Liga an einem Ort versammelt.
Einzelheiten dazu gibt es hier.
rit
7.10.17
Europäischer Vereinspokal in der Türkei
Beim Open sind 36 Teams am Start, davon drei mit Elo >2700 und eine knapp darunter. Von den Super-GM ist fast die Hälfte dabei.
Die Mannschaften, deren Namen uns nicht viel sagen, sind zusammengekaufte Legionärstruppen. Favorit ist das russische Team Globus mit Elo 2772 und drei Mann aus den Top-10. Daneben gibt es einen Frauenwettbewerb mit 12 Teams.
Deutsche Mannschaften sind nicht gemeldet, aber ein paar einzelne Spieler in anderen Teams.
Gespielt werden 7 CH-Runden mit normaler Bedenkzeit an 6 Brettern (Frauen 4).
Die Turnierseite ist hier. Übertragungen gibt es hier und hier jeweils um 14 Uhr.
rit
5.10.17
Bessunger Schachpokal
Das Schachforum Darmstadt lädt ein zum diesjährigen Offenen Bessunger Schachpokal.
Gespielt werden 5 Ch-Runden mit 90min+15min Bedenkzeit, jeweils donnerstags 20 Uhr in der Zeit vom 26.10.-07.12. in der Forstmeisterstraße 11. Die Ausschreibung ist hier.
Anmeldung bis kurz vor Spielbeginn oder über Tel 0176-99799619.
rit
Gespielt werden 5 Ch-Runden mit 90min+15min Bedenkzeit, jeweils donnerstags 20 Uhr in der Zeit vom 26.10.-07.12. in der Forstmeisterstraße 11. Die Ausschreibung ist hier.
Anmeldung bis kurz vor Spielbeginn oder über Tel 0176-99799619.
rit
4.10.17
Rücktritte beim DSB
Schon wenige Monate nach Amtsantritt sind beim Deutschen Schachbund die Vorstandsmitglieder Chadt-Rausch (Finanzen) und Neumann (Öffentlichkeitsarbeit) wieder zurückgetreten.
Näheres zu den Gründen gibt es hier.
rit
Näheres zu den Gründen gibt es hier.
rit
2.10.17
Carlsen gewinnt auf der Isle of Man
Beim stark besetzten Open auf der Isle of Man hat der Weltmeister wieder mal seine Klasse gezeigt. Mit einem halben Punkt Vorsprung siegte Magnus Carlsen vor Anand und Nakamura.
Der Endstand nach 9 Runden bei 160 Teilnehmern:
1 Carlsen Nor 2827 7,5
2 Anand Ind 2794 7,0
Nakamura Usa 2781 7,0
4 Kramnik Rus 2803 6,5
Adams Eng 2738 6,5
Caruana Usa 2799 6,5
Eljanov Ukr 2734 6,5
Vidit Ind 2702 6,5
Sutovsky Isr 2683 6,5
Rapport Hun 2675 6,5
Shirov Lat 2630 6,5
Swapnil Ind 2532 6,5
Als beste Deutsche kamen Falco Bindrich und Dennis Wagner jeweils auf 6,0 Punkte, ebenso wie Hou Yifan als beste Frau. Die Turnierseite mit der kompletten Abschlusstabelle ist hier.
rit
Der Endstand nach 9 Runden bei 160 Teilnehmern:

2 Anand Ind 2794 7,0
Nakamura Usa 2781 7,0
4 Kramnik Rus 2803 6,5
Adams Eng 2738 6,5
Caruana Usa 2799 6,5
Eljanov Ukr 2734 6,5
Vidit Ind 2702 6,5
Sutovsky Isr 2683 6,5
Rapport Hun 2675 6,5
Shirov Lat 2630 6,5
Swapnil Ind 2532 6,5
Als beste Deutsche kamen Falco Bindrich und Dennis Wagner jeweils auf 6,0 Punkte, ebenso wie Hou Yifan als beste Frau. Die Turnierseite mit der kompletten Abschlusstabelle ist hier.
rit
Abonnieren
Posts (Atom)