☐ Die
Grand Chess Tour (nicht zu verwechseln mit dem Grand Prix der Fide) wurde 2015 begründet und geht jetzt in die fünfte Saison.
☐ Gestartet wurde 2015 mit drei klassischen Turnieren, dem Norway Chess, dem Sinquefield Cup und dem London Chess Classic. Die Norweger stiegen 2016 aus. Dafür kamen zwei Schnellturniere in Paris und Leuven dazu, die 2017 durch ein drittes in St Louis ergänzt wurden. Diese Fünf stellten auch 2018 das Feld.
☐ Hauptinitiatoren waren und sind Rex Sinquefield und Garri Kasparov. Charakteristikum sind die hohen Preisgelder und die Teilnahme der absoluten Weltspitze. Gewinner der Gesamtwertung waren bisher Nakamura, Wesley So und zweimal Carlsen.
☐ 2019 können die Veranstalter stolz vermelden, dass die Serie auf acht Turniere erweitert wird. Leuven steigt aus, aber dafür kommen zu den verbleibenden vier in
Paris, in
St Louis, in
London und dem
Sinquefield Cup drei neue Schnellturniere an der
Elfenbeinküste, in
Bukarest und in
Kalkutta sowie ein neues Classic in
Zagreb hinzu. Gestartet wird im Mai.
Erhöht werden auch die Preisgelder von 1.500 auf insgesamt 1.750 T$ und die Teilnehmerzahl von 10 auf 12. Wenn einer alles gewänne, käme eine halbe Million Dollar auf sein Konto.
☐ Mehr über Teilnehmer, Termine und Sonstiges findet man
hier bei ChessBase.
rit